Überblick des tragbaren Spektrometer Esaport
Das tragbare optische Emissionsspektrometer ESAPORT hat hochauflösende CCD Systeme verbaut, die eine große analytische Flexibilität ermöglichen.
Das Instrument ist klein und kann im Lager in der Produktion oder im Feld eingesetzt werden.
ESA PORT ist ein ideales Instrument für PMI Kontrollen für Materialsortierung, für Ein- und Ausgangs Qualitätskontrollen.
Das Instrument ist sehr funktionell und erlaubt die schnelle Identifizierung von allen Metalllegierungen und die Analyse von Elementen wie C, Al, Si und Mg. Es ist aus diesem Grund gegenüber tragbaren Röntgen Systemen wettbewerbsfähig, da es über eine größere Analysekapazität verfügt.
Im Moment werden alle Funktionen vom PC geregelt. Die Kommunikation basiert auf einem Glasfaserkontrollsystem und mit USB 2.0-Technologie.
ESA PORT kann durch eine externe Batterie betrieben werden.
Ein handlicher Wagen macht es einfach, von einem Ort zu einem anderen bewegt werden.
Spezifikation
Optik: mehrfach - CCD Digitalelektronik-Detektoren, breiten spektralen Bereich, optische Kammer gegen Licht und Staub, Wärmedämmung versiegelt. Stoßfest
Funkenquelle: HEPS Technik (High Energy Pre Funke) bis zu 500 Hz.
Lichtbogenquelle: DC Lichtbogenquelle, Spannung 35V, bis zu 5A. Leichte Glasfaser Pistolenkörper (Aluminium / Teflon) mit ergonomischem Design. Start / Reset. Wolframelektrode für Spark-Modus. Kupferelektrode für Arc-Modus. 3,0 Mt. Lichtwellenleiter mechanisch geschützt. Sortiermodus. Identifikationsgrad. Die quantitative Analyse. Legierungskennzeichnung gemäß internationalen Normen. Berechnung des Carbon-Äquivalenz oder andere Parameter daraus folgenden auf die Analyse. Datenfüllung.
Stromversorgung: 220 einphasig.
Dimension: L 60 cm, H 29 cm, T 51 cm
Gewicht: 23 Kg. c.a. Tasche und Sonde enthalten.
Trolley optional